Autor: lolies

Praktikums- und Stellenbörse

Liebe Studierende,

wir möchten Sie nochmal auf unsere digitale Praktikums- und Stellenbörse hinweisen - hier finden Sie jede Menge Praktikums- und Stellenangebote. Wir aktualisieren die Seite stets, behalten Sie sie also gerne im Blick.

Zusatz-Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021

Auch im Sommersemester 2021 bieten wir Ihnen wieder eine Zusatz-Lehrveranstaltung als Ersatz für versäumte Kurse an, in diesem Semester geht es im Zusatz-Seminar um das Thema „Recherche“.

Außerdem bietet Prof. Dr. Yossi David, der am Institut die Israel Professorship in Communication innehat, eine Vorlesung an, die Sie alternativ zur Vorlesung "Medienkonvergenz" oder aber im Rahmen Ihres Moduls "Zusatzqualifikationen" belegen können, sowie ein Seminar, das Sie alternativ zum Seminar "Neue Medien/Online-Kommunikation" oder als Zusatzqualifikation belegen können.

Weiterhin wird am Fachbereich 02 wieder die interdisziplinäre, englischsprachige Ringvorlesung "Contemporary Research in Social Sciences (CRiSS) angeboten, die Sie als Zusatzqualifikation belegen können.

Im Sommersemester 2021 stehen Ihnen somit folgende zusätzliche Angebote zur Verfügung:

Weiterlesen "Zusatz-Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021"

Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21

Auch im Wintersemester 2020/21 bieten wir Ihnen wieder eine Zusatz-Lehrveranstaltung als Ersatz für versäumte Kurse an, in diesem Semester geht es im Zusatz-Seminar um das Thema „Medien & Protest“.

Außerdem bietet Prof. Dr. Yossi David, der am Institut die Israel Professorship in Communication innehat, zwei englischsprachige Seminare an, die Sie im Rahmen Ihres Moduls "Zusatzqualifikationen" belegen oder als freiwillige, zusätzliche Leistung belegen können.

Im Wintersemester 2020/21 stehen Ihnen somit folgende zusätzliche Angebote zur Verfügung:

Weiterlesen "Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21"

Informationen zur Lehre im Sommersemester 2020

Liebe Studierende am IfP,

wie Sie sicher mitbekommen haben, ist der Vorlesungsbeginn für das Sommersemester auf den 20. April verschoben worden. Die Anmeldephasen finden wie geplant statt – lediglich die Restplatzvergabe wurde verlängert. Das Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester verschiebt sich nach derzeitigem Stand nicht - das Sommersemester endet also am 10. Juli.

Sie haben sicher auch mitbekommen, dass die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020 präsenzlos stattfinden werden. Da nicht absehbar ist, wie sich die Lage entwickeln wird, planen wir am Institut für Publizistik damit, das ganze Semester präsenzlos zu gestalten. Weiterlesen "Informationen zur Lehre im Sommersemester 2020"

Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20

Auch im Wintersemester 2019/20 können wir Ihnen wieder eine Zusatz-Lehrveranstaltung für versäumte Kurse anbieten.

Außerdem bietet Prof. Dr. Yossi David, der am Institut die Israel Professorship in Communication innehat, eine Lehrveranstaltung an, die Sie alternativ zum Seminar "Politische Kommunikation" oder aber im Rahmen Ihres Moduls "Zusatzqualifikationen" belegen können.

Und darüber hinaus bieten wir Ihnen mit der Vorlesung "Methoden der Künstliche Intelligenz in den Sozialwissenschaften und der Psychologie" über das übliche Angebot hinaus eine Veranstaltung an, die Sie ebenfalls im Rahmen Ihres Moduls „Zusatzqualifikationen“, nicht aber als Ersatz für reguläre oder versäumte Veranstaltungen belegen können. In Kooperation mit der Verlagsgruppe Rhein-Main können Sie außerdem im Rahmen der "Zusatzqualifikationen" am #Medienberghack19 teilnehmen.

Studierende aller Studiengänge können diese Angebote darüber hinaus freiwillig und zusätzlich belegen.

Im Wintersemester 2019/20 stehen Ihnen somit folgende zusätzliche Angebote zur Verfügung:

Weiterlesen "Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20"