Warum nicht mal eine Zeit im Ausland studieren?

Für ein Auslandsstudium gibt es zahlreiche gute Gründe. Sie...
- erhalten eine neue Perspektiven auf Ihre Studieninhalte.
- erlernen andere Lehr- und Forschungsmethoden.
- können Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern.
- lernen ein anderes Land, neue Leute und eine andere Kultur kennen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, während Ihres Studiums ins Ausland zu gehen. Sie können sich als Freemover:in an einer Universität Ihrer Wahl bewerben, oder Sie nutzen das Angebot an Austauschprogrammen am Institut für Publizistik.

Das Wichtigste auf einen Blick...
ERASMUS+ Bewerbung:
Die Bewerbungsphase für das akademische Jahr 2023/24 ist nun beendet. Die Bewerbungsphase für das akademische Jahr 2024/25 beginnt im November 2023.
Ansprechpartner*innen:
Sie finden die Antwort auf Ihre Fragen nicht auf unserer Seite? Eine Übersicht über die ver-
schiedenen Ansprechpersonen und deren Zuständigkeits-
bereiche finden Sie hier.
Informationen zu ERASMUS+:
Die nächste Infoveranstaltung findet am 9. November 2023 statt. Sie werden dazu rechtzeitig per Email eingeladenn. Die Folien zur letzten Veranstaltung finden Sie hier.