Der Bachelorstudiengang Publizistik ist als sogenannter Zwei-Fächer-Bachelor vorgesehen, d. h. Sie können Publizistik entweder im Kernfach oder im Beifach studieren und davon abhängig ein anderes Fach als Kern- bzw. Beifach wählen. Für Ihr Publizistik-Studium bei uns am IfP bietet die Universität Mainz mit einer großen Palette an Fächern viele Kombinationsmöglichkeiten. Eine Auflistung möglicher Fächerkombinationen finden Sie unter http://www.studium.uni-mainz.de/zwei-faecher-bachelor-of-arts/.
Alle unsere Studiengänge am Institut für Publizistik sind zulassungsbeschränkt.
Bitte beachten Sie, dass im Bachelor Publizistik (Kernfach und Beifach) auch das 2. Fachsemester zulassungsbeschränkt ist. Wenn Sie sich für das 2. Fachsemester bewerben, erhalten Sie somit nicht automatisch einen Studienplatz – auch nicht dann, wenn Sie schon bei uns studieren und lediglich Kern- und Beifach tauschen möchten. Bewerbungen für das 2. Fachsemester werden nur dann berücksichtigt, wenn Plätze frei sind oder werden. Gibt es mehr Bewerber als freie Plätze, entscheidet die Abi-Note. Wenn Sie bis zur Bewerbungsfrist eine Beratung zum Fach- oder Hochschulwechsel von uns möchten, müssen Sie sich spätestens eine Woche vor dem Bewerbungsschluss bei uns melden.
Für die Master-Studiengänge gelten zudem bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, die bei der Bewerbung nachgewiesen werden müssen. Welche das im Einzelnen sind, können Sie hier nachlesen: http://www.studium.ifp.uni-mainz.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-kommunikation/
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet für den Bachelor-Studiengang am 15. Juli, für die Master-Studiengänge am 15. Mai eines Jahres. Für das Sommersemester endet die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang am 15. Januar, für die Master-Studiengänge sind zum Sommersemester keine Bewerbungen möglich.
Die Bewerbung für einen Studienplatz im Bachelor oder in den Master-Studiengängen erfolgt über den Studierendenservice der Universität: http://www.studium.uni-mainz.de/studsek/
Ausländische Studienbewerberinnen und Studienbewerber wenden sich an die Abteilung Internationales:
http://www.studium.uni-mainz.de/internationales-incoming/
Sollten Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben, etwa bei einem Fach- und Hochschulwechsel, finden Sie dazu alle relevanten Informationen hier:
https://www.studium.ifp.uni-mainz.de/studierende/fachwechsel/