Campus Media

CampusMedia Mainz bietet den Studierenden des Bachelor-Beifachs Audiovisuelles Publizieren (AVP) sowie Studierenden anderer Fachrichtungen der JGU ein einmaliges redaktionelles Übungsfeld, in dem die Studierenden lernen, in verschiedenen Lehrredaktionen audiovisuelle Beiträge für ein breites Publikum zu produzieren. Für die AVP-Studierenden bilden die CampusMedia-Lehrredaktionen vom 3. bis 6. Semester den Kern ihres AVP-Studiums. Hier verbindet sich das Fachwissen des Kernfaches mit dem medienspezifischen Wissen audiovisueller Gestaltung. Egal ob Publizist:in oder Politolog:in, Geschichts- oder Filmwissenschaftler:in – hier lernen die Studierenden in sechs Semestern, wie sie mit zeitgemäßen audiovisuellen Mitteln komplexe Themen für ein breites Publikum attraktiv aufbereiten. Journalistisches Basiswissen ist auch hier die Grundlage.  Die Beiträge werden im Offenen Kanal Mainz gesendet sowie auf verschiedenen Internet- und Social Media-Plattformen publiziert.

Eine Besonderheit von CampusMedia ist, dass die Lehrredaktionen auch interessierten Studierenden anderer Fächer offenstehen. Diese sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte sollten eine kurze E-Mail schicken an cm-koordination@uni-mainz.de. Hier können auch die jeweils aktuellen Redaktionstermine erfragt werden.

CampusMedia ist aus CampusTV entstanden, dem Studierendenfernsehen der JGU. Der Studierendensender wurde 1999 auf Initiative von Vertretern der Fachbereiche Filmwissenschaft, Publizistik, Journalistik, der Filmklasse der Akademie der Bildenden Künste, der Stabsstelle Kommunikation und Presse der Uni Mainz und des Studium Generale gegründet. Im Wintersemester 2010/11 wurde CampusTV in einen Studiengang überführt: Das B.A.-Beifach „Audiovisuelles Publizieren“. Die Beiträge, die heute bei CampusMedia Mainz entstehen, richten sich an ein junges Publikum in Studium oder Ausbildung und werden von den Studierenden eigenverantwortlich gefunden, nach journalistischen Kriterien recherchiert und im Team produziert. Die journalistische Betreuung erfolgt durch Lehrbeauftragte aus der Praxis. Geschäftsführender Leiterin ist [Professorin Katja Schupp vom Journalistischen Seminar der JGU. Die rundfunkrechtliche Verantwortung für das Programm übernimmt ein Leitungsgremium, das sich aus Vertretern der oben genannten Fächer zusammensetzt. Kooperationspartner von CampusMedia sind die Medienanstalt Rheinland-Pfalz sowie OKTV Mainz.

Neben der Website campusmedia.uni-mainz.de und einem eigenen YouTube-Kanal hat das Programm von CampusMedia einen festen Sendeplatz bei OKTV Mainz. Erstausstrahlung der neuen Sendungen ist immer freitags um 18:30 Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit bei CampusMedia sind interaktive Webprojekte. CampusMedia Mainz - Interaktive Medien bietet einen Überblick über die vielfältigen Projekte.