Studierende, die mit Erasmus oder als Free Mover ins Auslandssemester gehen, finden ab sofort in der neuen Anleitung zum Online Learning Agreement alle wichtigen Informationen dazu. Die Anleitung kann hier heruntergeladen werden.
Neue Anleitung zum Learning Agreement für’s Auslandssemester
Fachwechsel: Geändertes Verfahren Fachsemestereinstufung
Liebe Studierende,
wer sich ab jetzt für einen Fachwechsel bewerben möchte, kann bereits bei der Online-Bewerbung in Jogustine eine Fachsemestereinstufung hochladen. Das ist jedoch freiwillig und keine Pflicht - es ist auch möglich, die Bewerbung ohne hochgeladene Fachsemestereinstufung abzuschicken. Die Fachsemestereinstufung kann dann beim Studierendenservice nachgereicht werden.
Bitte wenden Sie sich an das Studienbüro, um abzustimmen, welcher Zeitpunkt für das Ausstellen der Fachsemestereinstufung in Ihrem spezifischen Fall der beste ist.
In jedem Fall gilt: Wir können Ihnen Fachsemestereinstufungen erst dann ausstellen, wenn Sie sich in der Prüfungsanmeldephase des aktuellen Semesters für die Prüfungen in den Modulen und Lehrveranstaltungen, die Sie im laufenden Semester belegen, angemeldet haben. Wenn Sie das getan haben, können Sie im Prüfungsamt eine Leistungsübersicht beantragen und uns diese mit dem ausgefüllten Antrag auf Fachsemestereinstufung, den Sie hier herunterladen können, per E-Mail zuschicken.
Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2021/22
Informationen zu Lehre und Prüfungen im Wintersemester 2021/22 am Institut für Publizistik finden Sie, stets aktuell, hier.
Stand dieser Informationen: 20.12.2021
Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im Wintersemester 2021/22
In diesem Wintersemester finden Modulprüfungen und Modulteilprüfungen im Bachelor-Studiengang Publizistik (Kernfach und Beifach), im Beifach Audiovisuelles Publizieren sowie in den Masterstudiengängen Kommunikation (alle Schwerpunkte), Transnationaler Journalismus und Journalismus statt.
Bitte achten Sie vor allem bezüglich der Abgabemodalitäten von Seminararbeiten / Projektberichten auch immer auf die Informationen Ihrer Dozentinnen und Dozenten!
Eine Übersicht über die Inhalte, die Adressaten, die Prüferinnen und Prüfer und die Dauer bzw. den Abgabetermin der Prüfungen finden Sie hier. Weiterlesen "Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im Wintersemester 2021/22"
Praktikums- und Stellenbörse
Liebe Studierende,
wir möchten Sie nochmal auf unsere digitale Praktikums- und Stellenbörse hinweisen - hier finden Sie jede Menge Praktikums- und Stellenangebote. Wir aktualisieren die Seite stets, behalten Sie sie also gerne im Blick.
Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22
Auch im Wintersemester 2021/22 bieten wir Ihnen wieder eine Zusatz-Lehrveranstaltung als Ersatz für versäumte Kurse an.
Außerdem bietet Prof. Dr. Yossi David, der am Institut die Israel Professorship in Communication innehat, zwei Seminare an, die Sie im Rahmen Ihres Moduls "Zusatzqualifikationen" oder als zusätzliche Leistung belegen können.
Weiterhin werden am Fachbereich 02 zwei Kurse angeboten, die Sie als Zusatzqualifikation belegen können.
Im Wintersemester 2021/22 stehen Ihnen somit folgende zusätzliche Angebote zur Verfügung:
Weiterlesen "Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22"
Stundenpläne für das Wintersemester 2021/22
Die Stundenpläne für das Wintersemester 2021/22 stehen ab sofort für Studierende des Bachelor Publizistik und des Masters Kommunikation für das entsprechende Fachsemester zum Download bereit.
Video mit Informationen zu Abschlussarbeiten am IfP
Normalerweise bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Fachschaftsrat Publizistik und dem Prüfungsamt einmal im Semester eine Info-Veranstaltung zum Thema "Abschlussarbeiten" an, bei der Sie all Ihre offenen Fragen rund um die Vorbereitung, Anmeldung und Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeit und zur mündlichen Abschlussprüfung stellen können.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann diese Examensinfoveranstaltung jedoch nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben Ihnen deshalb unter diesem Link die wichtigsten Informationen als Video bereitgestellt.
Weiterlesen "Video mit Informationen zu Abschlussarbeiten am IfP"
Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im SoSe 2021
In diesem Sommersemester finden Modulprüfungen und Modulteilprüfungen im Bachelor-Studiengang Publizistik (Kernfach und Beifach), im Beifach Audiovisuelles Publizieren sowie in den Masterstudiengängen Kommunikation (alle Schwerpunkte) und Journalismus statt.
Bitte achten Sie vor allem bezüglich der Abgabemodalitäten von Seminararbeiten / Projektberichten auch immer auf die Informationen Ihrer Dozentinnen und Dozenten!
Eine Übersicht über die Inhalte, die Adressaten, die Prüfer und die Dauer bzw. den Abgabetermin der Prüfungen finden Sie hier. Weiterlesen "Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im SoSe 2021"
Kursangebote zur psychischen Gesundheit im Studium
In Zeiten digitaler Semester und "social bzw. physical distancing" hat die psychische Gesundheit weiter an Bedeutung gewonnen. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle auf zwei Angebote der JGU hinweisen, die Sie hierbei unterstützen können. Zum einen möchten wir auf die Angebote der Psychotherapeutischen Beratungsstelle hinweisen, zum anderen auf das Projekt #sozialvernetztbleiben.
Weiterlesen "Kursangebote zur psychischen Gesundheit im Studium"