Im Sommersemester 2019 gibt es sechs Generationen des reformierten Bachelor Publizistik (2016) und vier Generationen von Studierenden des Masters Kommunikation am IfP. Die Stundenpläne für das entsprechende Fachsemester stehen ab sofort zum Download bereit. Weiterlesen "Stundenpläne für das Sommersemester 2019"
Neues aus dem Studienbüro
Stundenpläne für das Sommersemester 2019
Neue Modulpläne im Bachelor 2016
Die Modulpläne im Bachelor 2016 wurden überarbeitet, Sie finden die neuen Modulpläne hier.
Stundenpläne für das Wintersemester 2018/19
Im Wintersemester 2018/19 gibt es fünf Generationen des reformierten Bachelor Publizistik (2016), des Weiteren die letzte Generation von Bachelor-Studierenden im Bachelor Publizistik (2011) und zwei Generationen von Studierenden des Masters Kommunikation am IfP. Die Stundenpläne für das entsprechende Fachsemester stehen ab sofort zum Download bereit. Weiterlesen "Stundenpläne für das Wintersemester 2018/19"
Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Auch im Wintersemester 2018/19 können wir Ihnen wieder Zusatz-Lehrveranstaltungen anbieten.
Unsere Zusatz-Vorlesungen / -Methodenseminare / -Seminare können als Ersatz für Vorlesungen / Methodenseminare / Seminare belegt werden, die Sie regulär hätten belegen müssen, aber nicht belegt haben. Nur für diese Studierenden gibt es die Möglichkeit zur Anerkennung. Für andere Studierende gilt: Wenn nach der 2. Lehrveranstaltungs-Anmeldephase noch Plätze frei sind und Sie - dann ohne Anerkennungsmöglichkeit - Interesse an den Veranstaltungen haben, sind Sie eingeladen, sich während der Restplatzvergabe anzumelden.
Im Wintersemester 2018/19 stehen Ihnen folgende Angebote zur Verfügung:
Weiterlesen "Zusatz-Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19"
Studierende aufgepasst! Zwei wichtige Neuerungen zu Seminararbeiten:
Ab sofort gelten am IfP neue einheitliche Abgabetermine für Seminararbeiten – im Sommersemester ist dies der 31.08., 12 Uhr mittags. Arbeiten können nur über das Institutssekretariat, den Briefkasten bei den Hausmeistern im GFG und per Post abgegeben werden. Alle Infos dazu stehen im Leitfaden für Seminararbeiten.
Der Leitfaden für Seminararbeiten wurde überarbeitet und damit auch viele formale Hinweise (z.B. neues Deckblatt, Angaben zur Formatierung, usw.). Dringend runterladen, gut durchlesen und dran halten 😉
Hier geht es zum Leitfaden für Seminararbeiten!
Gutes Gelingen bei allen Arbeiten im Sommersemester!
Ihr Studienbüro Publizistik
Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im SoSe 2018
In diesem Sommersemester finden Modulprüfungen und Modulteilprüfungen im Bachelor-Studiengang Publizistik (2011 und 2016, Publizistik als Kernfach), im Beifach Audiovisuelles Publizieren sowie in den Masterstudiengängen Kommunikation (alle Schwerpunkte) und Journalismus statt.
Bitte achten Sie vor allem bezüglich der Abgabemodalitäten von Seminararbeiten / Projektberichten auch immer auf die Informationen Ihrer Dozentinnen und Dozenten! Weiterlesen "Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im SoSe 2018"
Zusatz-Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Auch im Sommersemester 2018 können wir Ihnen wieder Zusatz-Lehrveranstaltungen anbieten.
Diese Zusatz-Vorlesungen / -Methodenseminare / -Seminare können als Ersatz für Vorlesungen / Methodenseminare / Seminare belegt werden, die Sie regulär hätten belegen müssen, aber nicht belegt haben. Nur für diese Studierenden gibt es die Möglichkeit zur Anerkennung. Für andere Studierende gilt: Wenn nach der 2. Lehrveranstaltungs-Anmeldephase noch Plätze frei sind und Sie - dann ohne Anerkennungsmöglichkeit - Interesse an den Veranstaltungen haben, sind Sie eingeladen, sich während der Restplatzvergabe anzumelden.
Im Sommersemester 2018 stehen Ihnen folgende Angebote zur Verfügung:
Weiterlesen "Zusatz-Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018"
Stundenpläne für das Sommersemester 2018
Im Sommersemester 2018 gibt es vier Generationen des reformierten Bachelor Publizistik (2016), des Weiteren zwei Generationen von Bachelor-Studierenden im Bachelor Publizistik (2011) und drei Generationen von Studierenden des Masters Kommunikation am IfP. Die Stundenpläne für das entsprechende Fachsemester stehen ab sofort zum Download bereit. Weiterlesen "Stundenpläne für das Sommersemester 2018"
Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im WiSe 17/18
In diesem Wintersemester finden Modulprüfungen und Modulteilprüfungen im Bachelor-Studiengang Publizistik (2011 und 2016, Publizistik als Kern- oder Beifach), im Beifach Audiovisuelles Publizieren sowie in den Masterstudiengängen Kommunikation (alle Schwerpunkte) und Journalismus statt. Weiterlesen "Prüfungen in den BA- und MA-Studiengängen im WiSe 17/18"
Zusatz-Lehrveranstaltungen im WiSe 2017/18
Auch im Wintersemester 2017/18 bieten wir Zusatz-Lehrveranstaltungen an, die Sie belegen können, wenn Sie reguläre Kurse verpasst haben. Wir bieten drei Zusatz-Veranstaltungen an: eine Zusatz-Vorlesung und zwei Zusatz-Seminare.