Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Publizistik - Studium
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Publizistik - Studium
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • IfP-Startseite
  • Aktuelles
  • Institut
    • Profil
    • Personen
    • Geschichte
    • Institutschronik
    • Gleichstellung in der Wissenschaft
  • Arbeitsbereiche
    • Leitung und zentrale Aufgaben
    • Allgemeine Kommunikationsforschung
    • Computational Communication Science
    • Demokratie und Digitale Kommunikation
    • Israel Professorship in Communication Science
    • Journalistisches Seminar
    • Kommunikationswissenschaft
    • Medienkonvergenz
    • Medienstruktur und Medienwirkung
    • Medienwirkung und Medienpsychologie
    • Medienwirtschaft
    • Politische Kommunikation
    • Unternehmenskommunikation
    • Wissenschaftskommunikation
  • Studium
  • Forschung
  • Alumni
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Menü linke Spalte
  • Studium am Institut für Publizistik
    • Modulpläne & -handbücher, Prüfungsordnungen
    • Praktika
    • Praktikums- und Stellenangebote
    • Zusatzqualifikationen
    • Fachwechsel
    • Anerkennung von Leistungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen
    • Seminararbeiten
      • Formale Vorgaben für Seminararbeiten
    • Abschlussarbeiten am Institut für Publizistik
      • Vorbereitungsphase
        • Betreuungspersonen Abschlussarbeiten
      • Arbeitsphase
        • Formale Vorgaben für Abschlussarbeiten
      • Endphase
    • Auslandsstudium
      • Bewerbung auf einen Erasmus+ Platz
        • Übersicht Partnerinstitute
      • Vor dem Auslandsaufenthalt
        • Anleitung zum Erstellen eines Online Learning Agreements (OLA) am IfP
        • Nicht ersetzbare Studieninhalte
      • Während des Auslandsaufenthalts
      • Nach dem Auslandsaufenthalt
      • Ansprechpartner*innen und Links
    • BAföG
    • Studienbüro & Studienfachberatung
    • Anmeldung zur Studienbüro-Sprechstunde
    • Weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Studieninteressierte
    • Studiengänge
      • Bachelor-Studiengang Publizistik
      • Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren
      • Master-Studiengang Digitale Kommunikationsforschung
      • Master-Studiengang Medienmanagement
      • Master-Studiengang Strategische Kommunikation
      • Master-Studiengänge Journalismus & Transnationaler Journalismus
    • Bewerbungsverfahren & Zulassungsvoraussetzungen
  • Incomings
  • Studentische Angebote
    • Fachschaft
    • Kommoguntia
    • Publizissimus
    • Campus Media
    • Campusradio Mainz
  • Studium am Institut für Publizistik
    • Modulpläne & -handbücher, Prüfungsordnungen
    • Praktika
    • Praktikums- und Stellenangebote
    • Zusatzqualifikationen
    • Fachwechsel
    • Anerkennung von Leistungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen
    • Seminararbeiten
      • Formale Vorgaben für Seminararbeiten
    • Abschlussarbeiten am Institut für Publizistik
      • Vorbereitungsphase
        • Betreuungspersonen Abschlussarbeiten
      • Arbeitsphase
        • Formale Vorgaben für Abschlussarbeiten
      • Endphase
    • Auslandsstudium
      • Bewerbung auf einen Erasmus+ Platz
        • Übersicht Partnerinstitute
      • Vor dem Auslandsaufenthalt
        • Anleitung zum Erstellen eines Online Learning Agreements (OLA) am IfP
        • Nicht ersetzbare Studieninhalte
      • Während des Auslandsaufenthalts
      • Nach dem Auslandsaufenthalt
      • Ansprechpartner*innen und Links
    • BAföG
    • Studienbüro & Studienfachberatung
    • Anmeldung zur Studienbüro-Sprechstunde
    • Weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Studieninteressierte
    • Studiengänge
      • Bachelor-Studiengang Publizistik
      • Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren
      • Master-Studiengang Digitale Kommunikationsforschung
      • Master-Studiengang Medienmanagement
      • Master-Studiengang Strategische Kommunikation
      • Master-Studiengänge Journalismus & Transnationaler Journalismus
    • Bewerbungsverfahren & Zulassungsvoraussetzungen
  • Incomings
  • Studentische Angebote
    • Fachschaft
    • Kommoguntia
    • Publizissimus
    • Campus Media
    • Campusradio Mainz

 

Downloads:

  • Online Learning Agreement: Anleitung
  • Übersicht der Partnerinstitute des IfP
  • Folien zur Infoveranstaltung des IfP
  • Interaktive Übersicht der Partnerinstitute des IfP
  • Material zu den Infoveranstaltungen der Abteilung Internationales

Weiterführende Links:

  • Abteilung Internationales: Erasmus+ Büro

Erasmus+ Fachkoordinatorin des IfP

Dr. Charlotte Löb

E-Mail: erasmus.ifp@uni-mainz.de

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Publizistik - Studium
  • Letzte Aktualisierung:7. November 2024
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang